Glauben
Die heilgen Drei
Bei den "heiligen Drei" handelt es sich um drei Gottheiten. Eine Glaubensrichtung, der fast alle aus Iyadian angehören. Hier erläutern wir dir mehr über sie und ihre Gesichte.


Dies sind die drei großen Säulen, die zum einen für eine der drei Gottheiten stehen und zum anderen für den Zusammenhalt und die Harmonie, beziehungsweise für das Leben stehen.
So steht die erste Säule für die Göttin Hadone. Sie ist die Schwester des Gottes Vophion und Trägerin des Elements der Magie, des Ungewissem, der Neugier, der Offenheit allem Neuem, des Mondes und der Geheimnisse. Ihre Säule symbolisiert die gebündelte Magie und die Energie darin offen neuen Personen gegenüber zu treten. Sie strahlt eine gewisse Ehrlichkeit aus, doch bleibt immer noch sich selbst treu und teilt nicht jeden Fremden all ihre Machenschaften und Gram mit. Die Säule der Hadone soll uns stehts daran erinnern, dass wir Fremden zwar gewiss einen offenen Moment schenken und diese Leute auch nicht zu vorschnell beurteilen, allerdings auch nicht zu leichtsinnig jedes Wort - was einen auf der Seelen brennt - preiszugeben sollen. Wir sollen unseren wahren Ich treu ergeben sein und auf dessen innere Worte hören.
Der "Schrein der Mutter" symbolisiert die Säule der Gunja, die Göttermutter. Gunja steht vor allem für das Leben und die Ganzheit dessen. Sie ist die Wahrheit, die Unendlichkeit aber auch Schutz und Fluch zugleich. Sie ist die mächtigste der drei großen Heiligen und die Mutter der Hadone und des Vophion und bündelt, beziehungsweise spiegelt dessen Kräfte wieder. So ist Gunja als Göttermutter das büdelne Herzstück und zeigt auf, dass ein jedes Gotteselement das andere braucht, doch auch, dass sie diese kreierte hat. Als Botin des Hier-und-Jetzt zeigt sie uns, dass ein jeder an Selbsterkenntnis und Erfahrungen lernen doch ebenfalls die Klarheit des Wirklichen respektieren und fürchten solle. Die große Mutter erbringt uns großen Schutz und achtet auf uns alle und sie zu erzürnen ist schwer. Doch sie symbolisiert mehr als eine Schützende Hand, denn Gunja lehrt uns nach Vollkommenheit und Ausgeglichenheit zu streben.
Die dritte und letzte Säule ist die Säule des Vophion, der Sohn der Göttermutter Gunja und der Bruder der Göttin Hadone. Er steht für die Fairnis, für die Freiheit, aber auch führ die Gereichtigkeit in Konflikten. Seine Säule soll uns symbolisieren, dass man nach einer friedvolleres Lösung suchen und streben solle, denn viele Konflikte lassen sich mit sachlichen Worten tilgen. Vophion ist für seine sehr nachdenklich Art und Weise bekannt und lehrt uns ebenfalls, dass auch wir mehr über Taten anderer als auch über unsere eigenen nachdenken sollen und versuchen sollen unseren Gegenüber nachvollziehen zu können. Wir müssen einen kühlen Kopf bewahren und Entscheidungen weise und angemessen wählen.
Gebete und heilige Orte
Um für die großen Drei zu beten oder sie um Rat zu bitten, braucht es nicht viel, denn du kannst an jeden naturverbundenen Platz ein Gebet aussprechen. Wenn du allerdings möchtest, das deine Gebete intensiver erhört werden, solltest du nach Cislea zum Ruinentempel reisen, der heiligste Ort in ganz Iyadian.

Vergebungsgebete
»Unsterbliche Mutter, Beschützerin des Lebens, ich habe in einem Moment der Schwäche gesündigt. Ich war schwachsinnig, mein Ärger führte zu einer Rivalität, die auf Wut beruhte. Es tut mir wirklich leid, erlaube mir, mich noch einmal zu beweisen. Ich lege mein Schicksal in deine Hände, damit ich auf den Pfad der Gerechtigkeit zurückkehren kann..«
»Gnädiger Geist, gepriesen sei dein Name, mit schwerem Herzen komme ich zu dir. Entlasse mich, ich habe andere nicht so geliebt wie du. Es tut mir wirklich leid, bring Licht in meine dunkle Seele. Ich akzeptiere dein gewähltes Urteil, damit ich deine göttliche Kraft neu spüren kann..«
»Göttliche Mutter, Leuchtfeuer in der Dunkelheit, ich verlor dein Licht und trat in die Dunkelheit. Ich habe dich verlassen, ich wurde vom Fleisch eines anderen versucht. Säubere mich von Sünde, heile mich von diesen selbstverschuldeten Wunden. Beurteile über mich, damit ich mich ohne Schuld an deiner Gegenwart erfreue..«
Hilfs- und Kraftgebete
»Gesegnete Mutter, ewiges Leuchtfeuer der Hoffnung, ich bitte dich, meine Stimme zu hören. Gib mir ein Zeichen, damit ich wieder stark werde. Ich bitte dich in deinem heiligen Namen, o barmherzigster Gott. Gib mir deine heilige Liebe..«
»Ewige Mutter, gepriesen sei dein Name, höre mein verzweifeltes Gebet. Reinige meine Seele, damit ich nicht mehr verloren bin. Ich plädiere dies von dir in deiner göttlichen Gegenwart, o Schöpfer von allem. Verherrliche mich mit deiner herrlichen Freundlichkeit..«
»Großartige Mutter, göttliches Licht des Himmels, bezeuge mich in meiner Zeit der Not. Erleuchte mich mit deiner Seele, damit ich meine Feinde töten kann. Ich bitte dich von ganzem Herzen, o ewiger Wächter. Gib mir deine heilige Liebe..«


Die drei großen Säulen der Heiligen

Dies sind die drei großen Säulen, die zum einen für eine der drei Gottheiten stehen und zum anderen für den Zusammenhalt und die Harmonie, beziehungsweise für das Leben stehen.
So steht die erste Säule für die Göttin Hadone. Sie ist die Schwester des Gottes Vophion und Trägerin des Elements der Magie, des Ungewissem, der Neugier, der Offenheit allem Neuem, des Mondes und der Geheimnisse. Ihre Säule symbolisiert die gebündelte Magie und die Energie darin offen neuen Personen gegenüber zu treten. Sie strahlt eine gewisse Ehrlichkeit aus, doch bleibt immer noch sich selbst treu und teilt nicht jeden Fremden all ihre Machenschaften und Gram mit. Die Säule der Hadone soll uns stehts daran erinnern, dass wir Fremden zwar gewiss einen offenen Moment schenken und diese Leute auch nicht zu vorschnell beurteilen, allerdings auch nicht zu leichtsinnig jedes Wort - was einen auf der Seelen brennt - preiszugeben sollen. Wir sollen unseren wahren Ich treu ergeben sein und auf dessen innere Worte hören.
Der "Schrein der Mutter" symbolisiert die Säule der Gunja, die Göttermutter. Gunja steht vor allem für das Leben und die Ganzheit dessen. Sie ist die Wahrheit, die Unendlichkeit aber auch Schutz und Fluch zugleich. Sie ist die mächtigste der drei großen Heiligen und die Mutter der Hadone und des Vophion und bündelt, beziehungsweise spiegelt dessen Kräfte wieder. So ist Gunja als Göttermutter das büdelne Herzstück und zeigt auf, dass ein jedes Gotteselement das andere braucht, doch auch, dass sie diese kreierte hat. Als Botin des Hier-und-Jetzt zeigt sie uns, dass ein jeder an Selbsterkenntnis und Erfahrungen lernen doch ebenfalls die Klarheit des Wirklichen respektieren und fürchten solle. Die große Mutter erbringt uns großen Schutz und achtet auf uns alle und sie zu erzürnen ist schwer. Doch sie symbolisiert mehr als eine Schützende Hand, denn Gunja lehrt uns nach Vollkommenheit und Ausgeglichenheit zu streben.
Die dritte und letzte Säule ist die Säule des Vophion, der Sohn der Göttermutter Gunja und der Bruder der Göttin Hadone. Er steht für die Fairnis, für die Freiheit, aber auch führ die Gereichtigkeit in Konflikten. Seine Säule soll uns symbolisieren, dass man nach einer friedvolleres Lösung suchen und streben solle, denn viele Konflikte lassen sich mit sachlichen Worten tilgen. Vophion ist für seine sehr nachdenklich Art und Weise bekannt und lehrt uns ebenfalls, dass auch wir mehr über Taten anderer als auch über unsere eigenen nachdenken sollen und versuchen sollen unseren Gegenüber nachvollziehen zu können. Wir müssen einen kühlen Kopf bewahren und Entscheidungen weise und angemessen wählen.
Gebete und heilige Orte
Um für die großen Drei zu beten oder sie um Rat zu bitten, braucht es nicht viel, denn du kannst an jeden naturverbundenen Platz ein Gebet aussprechen. Wenn du allerdings möchtest, das deine Gebete intensiver erhört werden, solltest du nach Cislea zum Ruinentempel reisen, der heiligste Ort in ganz Iyadian.

Vergebungsgebete
»Unsterbliche Mutter, Beschützerin des Lebens, ich habe in einem Moment der Schwäche gesündigt. Ich war schwachsinnig, mein Ärger führte zu einer Rivalität, die auf Wut beruhte. Es tut mir wirklich leid, erlaube mir, mich noch einmal zu beweisen. Ich lege mein Schicksal in deine Hände, damit ich auf den Pfad der Gerechtigkeit zurückkehren kann..«
»Gnädiger Geist, gepriesen sei dein Name, mit schwerem Herzen komme ich zu dir. Entlasse mich, ich habe andere nicht so geliebt wie du. Es tut mir wirklich leid, bring Licht in meine dunkle Seele. Ich akzeptiere dein gewähltes Urteil, damit ich deine göttliche Kraft neu spüren kann..«
»Göttliche Mutter, Leuchtfeuer in der Dunkelheit, ich verlor dein Licht und trat in die Dunkelheit. Ich habe dich verlassen, ich wurde vom Fleisch eines anderen versucht. Säubere mich von Sünde, heile mich von diesen selbstverschuldeten Wunden. Beurteile über mich, damit ich mich ohne Schuld an deiner Gegenwart erfreue..«
Hilfs- und Kraftgebete
»Gesegnete Mutter, ewiges Leuchtfeuer der Hoffnung, ich bitte dich, meine Stimme zu hören. Gib mir ein Zeichen, damit ich wieder stark werde. Ich bitte dich in deinem heiligen Namen, o barmherzigster Gott. Gib mir deine heilige Liebe..«
»Ewige Mutter, gepriesen sei dein Name, höre mein verzweifeltes Gebet. Reinige meine Seele, damit ich nicht mehr verloren bin. Ich plädiere dies von dir in deiner göttlichen Gegenwart, o Schöpfer von allem. Verherrliche mich mit deiner herrlichen Freundlichkeit..«
»Großartige Mutter, göttliches Licht des Himmels, bezeuge mich in meiner Zeit der Not. Erleuchte mich mit deiner Seele, damit ich meine Feinde töten kann. Ich bitte dich von ganzem Herzen, o ewiger Wächter. Gib mir deine heilige Liebe..«